Anlässlich des uns bevorstehenden Republikgeburtstages,
...habe ich mir einmal vorgenommen, meinen Freunden hier in Südtirol, unsere Geschichte etwas näher zu bringen.
https://gedankenzurzeit.com/2021/01/26/war-die-ddr-ein-extrem-freies-land/
Zitat vom Bücherfreund:
"
Gab es da Maskenzwang, obwohl es keine Übersterblichkeit gibt?
Gab es da Reisebeschränkungen im 15 km Radius?
Gab es da Ausgangssperren?
Gab es da Kontaktverbote, die zur Vereinsamung der älteren Generation führt?
Gab es da gesperrte Spielplätze und geschlossene Kindergärten und Schulen, was der Entwicklung der Kinder schadet?
Gab es dort Arbeitslose oder Kurzarbeiter, was zu Existenzängsten führt?
Ich muss mal die Gesetzeslage der DDR studieren. Es ist ja bekannt, dass dort die Gesetze auch eingehalten wurden."
Neben den Beiträgen, werden sich meine Südtiroler Freunde sicher gern anschauen wollen, wie unsere Behausungen und unsere Umgebung so aussahen. Dazu recherchiere ich bisweilen und kann meinen verehrten Lesern die Ergebnisse präsentieren.
Natürlich gibt es auch ein heimatverbundenes, lyrisches Foto.
Comments
Display comments as Linear | Threaded
riccio on :
Meines Wissens gab es auch in Russland, Nordkorea und in China
teils noch schärfere Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie.
Wobei ich den Erfolg dieser Einschränkungen bezweifle.
BeyerKH on :
https://www.bpb.de/geschichte/zeitgeschichte/deutschlandarchiv/325244/seuchenbekaempfung
In der DDR gab es sehr wohl, recht große Epedemien/Pandemien.
https://www.medizin.uni-halle.de/fileadmin/Einrichtungsordner/Institute/GeschichteUndEthikDerMedizin/Aktuelles/2020/2020-04-22-Pandemie-DDR.pdf
Dagegen ist den heutigen Gesetzgebern, menschliches Leben ihrer Arbeiter egal!
Ich sehe aber bei uns hier in Südtirol eine andere, teilweise - bessere Herangehensweise.
Grundsätzlich bemängele ich das Angebot an unbedenklicher Medizin und die Abschottung gegenüber besserer Medizin:-))