Italien: Haftstrafe für Flüchtlingshelfer
https://www.zlv.lu/db/1/1449635235897
"
https://www.zlv.lu/db/1/1449635235897
"
https://zeitungderarbeit.at/politik/eu-impfstoffpolitik-fuehrt-zu-saisonarbeitsdesaster/
Zitat:
Mit den österreichischen Hoteliers muss man hingegen kein besonderes Mitleid haben: Die Tatsache, dass die Unternehmer v.a. Arbeitskräfte aus dem mittel?, ost- und südosteuropäischen Ausland engagieren, liegt daran, dass diese Menschen von ihnen besonders rücksichtslos und profitabel ausgebeutet werden können. Im Gegensatz zu österreichischen Kollegen können sie leichter gezwungen werden, zu niedrigeren Löhnen und generell zu schlechteren Bedingungen zu arbeiten. Gäbe es in der Branche eine anständigere Bezahlung und menschlichere Arbeitszeiten, dann fände sich wohl auch ausreichend einheimisches Personal, das mit den „passenden“ Impfstoffen versorgt wurde.
....ein kleiner Überblick über das Leben in der DDR:
https://sascha313.wordpress.com/2020/10/02/13-fragen-zur-ddr-und-die-antworten-eines-ddr-burgers/
"Die DDR war unser sozialistisches Vaterland. Es war die Heimat von 17 Millionen DDR-Bürgern. Am 7.Oktober 1949 wurde die DDR als erster sozialistischer Staat auf deutschen Boden gegründet. Die Betriebe, Grund und Boden, sämtliche Bodenschätze und Gewässer, die Wälder und Felder waren Eigentum des Volkes. Es gab keine Großgrundbesitzer, Großkapitalisten und Junker mehr. Sie waren nach 1945 enteignet worden und flohen in die westlichen Besatzungszonen. Dorthin flüchteten auch die alten Nazis und Kriegsverbrecher, um im Westen Deutschlands unter dem Schutz der Westmächte den alten Staat wieder aufzubauen. Daraus wurde dann gegen den Willen der Arbeiterklasse einige Monate vor der Gründung der DDR der westdeutsche kapitalistische Staat, die Bundesrepublik Deutschland. 1990 wurde die DDR von der westdeutschen BRD annektiert. Dies geschah „friedlich“, da mit der Zerstörung der Sowjetunion und deren Auflösung auch die anderen sozialistischen Länder aus dem Verbund der sozialistischen Staatengemeinschaft herausgelöst worden waren.
Ein heute 65-jähriger DDR-Bürger wurde einmal von einem Westdeutschen nach seiner Meinung über die Deutsche Demokratische Republik befragt:"